Vivaldis Jahreszeiten für schlaue Füchse
22. Februar um 11:00 – 12:00
SA 22.2.25, 11:00 Uhr, Jella-Lepman-Saal der Blutenburg
Vivaldis Jahreszeiten für schlaue Füchse
Kinderkonzert mit Violine und Klavier sowie Live-Illustration
Juli Linden, Violine
Carolin Danner, Klavier
Doris Eisenburger, Illustration
Antonio Vivaldis Jahreszeiten berühren seit genau 200 Jahren Menschen jeden Alters auf der ganzen Welt. Die musikalische Erzählung verbirgt jede Menge kleine und große Entdeckungen. Wind und Wasser, Tiere, klirrende Kälte und eine Hitze, die sich kaum aushalten lässt… All das wird lebendig, wenn Juli Linden an der Violine und Carolin Danner am Klavier musizieren und dazu erzählen.
Während des Konzerts wird Doris Eisenburger, die Illustratorin zahlreicher erfolgreicher Kinderbücher, unter anderem eines beliebten Buchs über die Vier Jahreszeiten, live die Jahreszeiten zeichnen – diese Bilder können nach dem Konzert sogar per Losverfahren gewonnen werden.
Juli Linden erhielt Ihren ersten Geigenunterricht im Alter von 4 Jahren. Seither ist ihr Leben von der Leidenschaft für die Musik geprägt. Nach einem abgeschlossenen Violinstudium in München und Hamburg lebte und arbeitete sie als freischaffende Geigerin in Hamburg. Seit 2014 ist Juli Linden wieder nach München zurückgekehrt und spielt in den verschiedensten Ensembles. Vom 10-köpfigen Orchester des Kleinsten Opernhauses Münchens bis zu Pop-Programmen in Streichquartettbesetzung bei den legendären Candlelightkonzerten ist sie in den Konzertsälen Münchens zu hören. Besondere Erlebnisse waren Touren mit dem James Last Orchester, sowie mit Alex Christensen, Lesungen mit Quint Buchholz, Konzerte in der Reihe Podium Musicale uvm. 2024 startete sie Kinderkonzerte mit der Illustratorin Doris Eisenburger und dem Sakurai Ensemble. www.julilinden.de
Die Pianistin Carolin Danner spielt Klavier- und als Kammermusikerabende in vielen Konzertsälen wie der Liederhalle Stuttgart, der Stadthalle Heidelberg oder der Allerheiligen Hofkirche in München und trat als Solistin mit Orchestern auf wie der Philharmonie Südwestfalen und dem philharmonischen Orchester Budweis. Ihre Solo-Alben „Kontrastprogramm“ (2017) und „Spanische Impressionen“ (2014), erschienen beim Label Animato, wurden als CD-Tipps des hessischen Rundfunks ausgezeichnet und erhielten hervorragende Rezensionen in renommierten Medien wie Fonoforum, Süddeutsche Zeitung, Pianonews, neue musikzeitung und Deutschlandradio Kultur. Ihr neues Album „En Suspens – in der Schwebe“ (2022) wurde für den Opus Klassik nominiert. Das Klavierstudium beendete Carolin Danner mit dem Meisterklassendiplom, sie gewann zahlreiche Stipendien (Musikfonds, live music now, Villa musica u.a.) und Preise bei internationalen Klavierwettbewerben. Inzwischen wirkt sie selbst als Jurorin bei Wettbewerben und ist künstlerische Leiterin der Schlosskonzerte Blutenburg in München. Carolin Danner ist Dozentin für Klavier am Leopold Mozart College of Music der Universität Augsburg. www.carolin-danner.de
Fast nichts tut Doris Eisenburger lieber als Zeichnen, Malen und Bilderwelten erschaffen.Das tut sie schon seit über 34 Jahren, nach ihrem Abschluss als Diplom Grafik-Designerin, mit ungebrochener Freude. Die von Ihr gestalteten musikalischen Bilderbücher (im Annette Betz Verlag erschienen) nehmen dabei eine zentrale Rolle ein. Viele Titel sind mittlerweile erschienen, darunter: „Der Karneval der Tiere“ (Saint-Saens), „Die Moldau“ (Smetana), „Die Mondscheinsonate“ (Beethoven), „Die Zauberflöte“ (W.A. Mozart) und natürlich auch „Die vier Jahreszeiten“ von Antonio Vivaldi. Der Dreiklang aus Musik, Geschichten und Bildern lässt uns besonders die Musik mit allen Sinnen erleben. www.eisenburger-illus.de
Programm
Antonio Vivaldi, Die vier Jahreszeiten (Auswahl)