Home
- +++ Nach dem Klassikwinter ist vor dem Klassiksommer - wir melden uns bald mit dem neuen Programm zurück. Tragen Sie sich in den Newsletter ein um es sofort zu erfahren! +++
- +++ Nach dem Klassikwinter ist vor dem Klassiksommer - wir melden uns bald mit dem neuen Programm zurück. Tragen Sie sich in den Newsletter ein um es sofort zu erfahren! +++
- +++ Nach dem Klassikwinter ist vor dem Klassiksommer - wir melden uns bald mit dem neuen Programm zurück. Tragen Sie sich in den Newsletter ein um es sofort zu erfahren! +++

Blutenburg

Blutenburg

Blutenburg

Blutenburg
Zweimal im Jahr wird die Blutenburg in München zum Ort eines Klassikfestivals mit wunderbarem Ambiente: Beim Klassiksommer Blutenburg stellt der Schlosshof die zauberhafte Kulisse für Open-Air-Konzerte, der Klassikwinter Blutenburg nutzt den Jella-Lepman-Saal des Schlosses sowie den Johannissaal von Schloss Nymphenburg.
Der Klassiksommer Blutenburg 2025 findet vom 31.7. bis 10.8. in der Blutenburg in München statt, mit vier Open-Air-Abendkonzerten im Schlosshof und einem Kinderkonzert im Jella-Lepman-Saal. Das Astraios-Quintett spielt Original-Werke für Bläserquintette von Taffanel, Barber und Klughardt sowie Mozarts Ouvertüre zu „Le Nozze di Figaro“ und Bernsteins West Side Story als Adaption für diese Besetzung. Marko Topchii präsentiert Werke für Gitarre solo, darunter faszinierende Arrangements großer Klavierwerke wie eine Partita von Bach oder Chopins virtuose Etüden. Das Trio Gemma spielt einen Abend mit originalen Klaviertrios von Haydn und Schubert sowie Schumanns Fantasiestücken, während The Twiolins mit dem Transkriptionen-Programm „Eight Seasons“ zwei kontrastierende Musikstile gegenüberstellen mit Antonio Vivaldis Vier Jahreszeiten und Astor Piazzollas Tangos für zwei Violinen. Sie gestalten außerdem im Jella-Lepman-Saal das Kinderkonzert „Hurra, wir spielen ein Konzert!“ nach einer eigenen Buchvorlage.
Der Klassiksommer Blutenburg fand erstmals im Juli 2020 statt, als aufgrund der Covid-19-Pandemie fast alle geplanten Konzerte in München abgesagt wurden und einige ambitionierte Münchner Musikliebhaber den Verein „Schlosskonzerte Blutenburg“ gründeten, um wieder Live-Musik auf die Bühne zu bringen und die Menschen mit Musik zu berühren. Auch in Zukunft wird der Verein Schlosskonzerte Blutenburg e.V. sein Bestes geben, um die Musik und die aufführenden Künstler zu fördern und Konzerte zu veranstalten. Wir danken unseren Unterstützern, darunter 2024 der Bezirksausschuss Pasing/Obermenzing der Stadt München und das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst.