
Kinderkonzert „Hurra, wir spielen ein Konzert!“
10. August um 14:00 – 16:00

SO 10.8.25, 14:00 Uhr, Jella-Lepman-Saal
Kinderkonzert „Hurra, wir spielen ein Konzert!“
Geschichte mit Musik für Violine und Viola
Das Eichhörnchen und der Igel haben soooo viel geübt und wollen ihre Musik gerne mit anderen teilen. Doch wie geht das eigentlich? Wie spielt man ein Konzert? Die beiden machen sich auf die Suche nach Antworten – und erleben dabei ein kleines Abenteuer mit interaktiven Elementen zum Mitmachen und natürlich viel Musik. Das Kinderkonzert ist inspiriert durch das Kinderbuch „Hurra, wir spielen ein Konzert“ von Marie-Luise Dingler, erschienen im November 2020 und inzwischen weltweit veröffentlicht und in Englisch und Französisch übersetzt. Marie bekommt täglich Rückmeldung, dass die kleinen Leser „jetzt gerne selbst ein Waldkonzert geben möchten“.
The Twiolins wurden 2009 gegründet und präsentieren sich seit 2025 in neuer Besetzung: Marie-Luise Dingler, aufgewachsen in Deutschland, und Marta Danilkovich, geboren in Minsk, Belarus, vereinen ihre Talente und Erfahrungen seit 2025 als The Twiolins. Beide Musikerinnen haben exzellente Ausbildungen genossen und sich national sowie international als herausragende Violinistinnen etabliert.
Marta und Marie verbindet eine tiefe Leidenschaft für die Violine – und eine außergewöhnliche Geschichte. Beide sammelten über viele Jahre Bühnenerfahrung in renommierten Violinduos – Marie mehr als 15 Jahre mit ihrem Bruder als The Twiolins, Marta 10 Jahre mit dem Duo Divites. Als sich beide Duos unabhängig voneinander auflösten, endeten zwei prägende Kapitel. Doch wo eine Tür sich schloss, öffnete sich eine neue: Marie erinnerte sich an Marta, nahm Kontakt auf – und bereits bei der ersten Probe spürten sie eine tiefe musikalische Verbindung. Aus ehemaligen Konkurrentinnen wurden Freundinnen und musikalische Weggefährtinnen. Im Duo finden sie die Freiheit, zwischen solistischer Brillanz und einfühlsamer Begleitung zu wechseln und so die gesamte Vielfalt der Violine auszuleben. Ihre Konzerte zeigen eindrucksvoll, dass zwei Geigen die Klangkraft eines ganzen Orchesters entfalten können – virtuos, emotional und mit dem intensiven Ausdruck ihrer Persönlichkeiten.